Élise in Brest, Alexia in Saint-Etienne, Cécile in Compiègne oder Jill in Marseille: Tausende junge Frauen prangern sexistische Gewalt, Belästigung auf der Straße und Machosprüche an, denen sie täglich ausgesetzt sind. Nachts kleben sie mit weißen Blättern und schwarzer Farbe bewaffnet Botschaften zur Unterstützung der Opfer und Slogans gegen Feminizide. Einige sind seit langem Feministinnen, andere waren noch nie aktiv, aber alle lehnen sich gegen die Gewalt auf, die ihr Leben allzu oft auf den Kopf gestellt hat. Sexismus ist überall, sie sind es auch!
Élise in Brest, Alexia in Saint-Etienne, Cécile in Compiègne oder Jill in Marseille: Tausende junge Frauen prangern sexistische Gewalt, Belästigung auf der Straße und Machosprüche an, denen sie täglich ausgesetzt sind. Nachts kleben sie mit weißen Blättern und schwarzer Farbe bewaffnet Botschaften zur Unterstützung der Opfer und Slogans gegen Feminizide. Einige sind seit langem Feministinnen, andere waren noch nie aktiv, aber alle lehnen sich gegen die Gewalt auf, die ihr Leben allzu oft auf den Kopf gestellt hat. Sexismus ist überall, sie sind es auch!